Von links nach rechts:
Sascha Lieneweg, 44 Jahre, drei Kinder, zwei davon bei den LernZeitRäumen, der Kleine ist noch im Kindergarten. Gymnasiallehrer mit den Fächern Deutsch, Erdkunde, Gemeinschaftskunde und Pädagogik; beschäftigt am Landesinstitut für Schulentwicklung und Lehrbeauftragter im Institut für Bildungswissenschaft zu Themen Lehrerkooperation, Reformpädagogik, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität; den LernZeitRäumen seit zwölf Jahren verbunden.
2. Vorsitzender LZR seit 2018
Schwerpunkte im Vorstand: Schulentwicklung, Pädagogische Qualität, Evaluation
Cornelia Solberg, Diplom Pädagogin, Jahrgang 1952, Ein Enkelsohn erfolgreicher Absolvent der Freien Schule LernZeitRäume.
Seit 2006 Mitglied im Verein LernZeitRäume e.V., im Vorstand seit 2018
Schwerpunkte im Vorstand: Schulentwicklung, Pädagogische Qualität, Schulgebäude
Elmar Sing, Jahrgang 1954, vier Kinder, jüngste Tochter seit 2014 bei den LernZeitRäumen, Unternehmensberater in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung.
Schwerpunkte im Vorstand: 1. Vorsitzender LZR seit 2015; Strategie und Interessensvertretung der Schulgemeinschaft, EFQM/Qualitätsmanagement, LZR-Info
Manfred Emmerich, 52 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, beide in den LernZeitRäumen (seit 2012)
Bundesbankdirektor im Bereich IT/Cloud. Hobby: Familie, klassische Musik, Sport.
Vorstand LZR seit 2015
Schwerpunkte im Vorstand: Planung und Organisation, Dokumentation und technische Infrastruktur
Thomas Friehoff, 60 Jahre, verheiratet; Vater von 2 Töchtern, in der Schule seit 2011/12.
Diplom Informatiker (TU Karlsruhe) / Berufspilot. Hobby: Holzbearbeitung / Kochen
Beruf: Entwicklungsleiter im Bereich Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen
Patente: im Bereich Braillezeilen und Daten Ein- und Ausgabe.
Schatzmeister LZR seit 2015.
Schwerpunkte im Vorstand: Finanzen, Fundraising und Förderung